Sushi und Fußball: Kulturaustausch zwischen Japan und dem Westen
Japan und die westliche Welt haben bereits seit Langem eine faszinierende Wirkung aufeinander. Das liegt unter anderem auch daran, dass Japan sich während der Tokugawa-Zeit (1603-1854) vollkommen von der Außenwelt abgeschottete hatte. Dennoch war es einigen holländischen Händlern möglich, einzigartige Kunsthandwerke aus Japan nach Europa zu bringen. Das Porzellan aus Arita zum Beispiel faszinierte den Kurfürsten von Sachsen so sehr, dass dieser 1710 die berühmte Meißner…

Dragosius