ich erinnere mich an Zeiten zurück, in denen ich Yakuza-Titel entweder für unverschämt teures Geld aus Japan importieren oder eine gefühlte Ewigkeit auf eine westliche Veröffentlichung warten musste. Wie hätte ich ahnen können, dass der Beliebtheitsgrad der phänomenalen Reihe eines Tages regelrecht explodieren und eine wahre Veröffentlichungswelle über mich bringen würde?
Beim sogenannten Ryu Ga Gotoku Summit 2022 kündigte das Entwicklerstudio gemeinsam mit SEGA nämlich nicht nur einen, sondern gleich drei (!) neue Titel der Serie an, die den Namen Yakuza nun offiziell ablegen, dem japanischen Original folgen und somit in Zukunft auf Like a Dragon hören wird.
Die größte Überraschung ist hierbei wohl Like a Dragon: Ishin!, das bereits 2014 für die PS3 und PS4 erschienen ist, nun allerdings im Remake-Gewand auch unsere Gefilde erobern wird. Im Samurai-Epos lasst ihr nicht die Fäuste, sondern die Schwerter sprechen und erlebt eine ebenso packende wie auch kulturell ansprechende Reise ins alte Japan, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Like a Dragon: Ishin! wird am 21. Februar 2023 weltweit für PS4, PS5, Xbox Series X|S und Steam erscheinen - und hier seht ihr den Trailer:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nicht weniger überraschend fiel allerdings auch die unverhoffte Rückkehr von Serienheld Kazuma Kiryu aus, der das Protagonisten-Dasein am Ende von Yakuza 6: The Song of Life eigentlich an den Nagel gehängt und den Staffelstab an Ichiban Kasuga weitergereicht hatte. In Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name erleben wir 2023 die Geschichte nach dem eigentlichen Handlungsabschluss des sechsten Parts und erfahren, weshalb Kiryu solch ein rasantes Comeback feiern darf. Den Trailer dazu gibt es hier:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die dritte Ankündigung darf derweil kaum als Überraschung bezeichnet werden, galt Like a Dragon 8 doch schon als vorprogrammiert. Doch auch hier gab es für Fans einen positiven Schockmoment - denn neben Ichiban dürfen diese sich über einen zweiten Helden in Form von Kazuma Kiryu höchstpersönlich freuen. Inklusive schicker neuer Frisur! Allerdings müssen wir uns auf das Power-Duo noch bis 2024 gedulden, dürfen uns bis dahin aber den coolen Ankündigungstrailer anschauen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Natürlich könnte nun die Frage aufkommen, ob das nicht schon ein Overkill ist und Sega sowie das RGG Studio die Reihe langsam, aber sicher in den Abgrund melkt. Meine ehrliche Meinung: Definitiv nicht! Denn bereits in der Vergangenheit haben die kreativen Entwicklerköpfe bewiesen, dass sie die enorm hohe Qualität phänomenal halten können - und das wird sich in Zukunft mit Sicherheit auch nicht ändern!
Die können nur Yakuza? Falsch gedacht! Mit Judgment beweist das Ryu-Ga-Gotoku-Studio, dass sie auch ohne Kazuma Kiryu und Co. perfekte Videospielunterhaltung abliefern können. Warum uns der Detektiv-Thriller so begeistert hat, das lest ihr ab jetzt in unserem Test.
Für das Rezensionsexemplar bedanken wir uns herzlich bei Sega und wünschen euch allen weiterhin viel Spaß auf Manga.eu! //greetz, Dante!!
endlich geht es wieder zurück nach Kamurocho! Denn heute veröffentlicht SEGA Yakuza: Like a Dragon für Xbox Series X|S, Xbox One und PlayStation 4 als Day-Ichi-Version in Deutschland und serviert uns mit neuem Protagonisten (Du wirst uns fehlen, Kiryû!), brandneuem Kampfsystem und allerlei erstklassiger Nebenbeschäftigungen erneut ein unvergessliches Action-RPG-Erlebnis mit unerschütterlichem Must-Play-Siegel!
Neben zahlreichen Neuerungen wie beispielsweise dem dynamischen…
unglaublich, aber wahr: nach etlichen Jahren des Nischendaseins feiert die legendäre Yakuza-Reihe nun endlich ihre westliche Renaissance und greift unter den "neuen" Namen Like a Dragon nach den Erfolgssternen. Doch ob auch das Remake des im alten Japan angesiedelten Spin-offs Like a Dragon: Ishin! an die Errungenschaften der Vergangenheit anschließen kann oder solche Höhenflüge der Hauptreihe vorbehalten bleiben, verrate ich euch passend zum heutigen Release im Test.
Wir bedanken uns…
Dante
0
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen